Migration Core nach Scale grub error

Liebe Gemeinde,

ich habe ein HP mit AMD Turion™ II Neo N54L Dual-Core Processor Speicher 8038MB seit 15 Jahren in Betrieb. Gestartet wurde das System mit einem USB-Stick.
Für das Upgrade habe ich eine SSD via USB angeschlossen.
Nach mehrfachen Anläufen ist es mir gelungen das System mit der 24.04 zu installieren.
Fehler hierbei z.b.
“lsblk: CANT_FIND_sdf3_OR_sdfp3: not a block device”
Schlussendlich ist es mir gelungen zu installieren und per web-ui meine Konfiguration zurück zu spielen. Booten klappt seither mit einem Fehler “grub error” nicht mehr.
Die SSD startet in einem uralten Laptop ohne Probleme.

Für einen Rat wäre ich dankbar!

Viele Grüße
Rolf

Also meine Persönliche Meinung ist, bei dem alter der Hardware würde ich dir auf alle Fälle mal empfehlen vielleicht doch mal eine neue Hardware in betrachte zu ziehen.
Ich habe gerade erfolgreich von meiner Altenhardware auf das kleine ding gewechselt, sehr geil.


Ich habe in der kleinen Kiste 6 x NVME M.2 4TB

Das sehe ich auch so. Ich weiß beispielsweise nicht, ob die Kiste fehlerfrei per UEFI booten kann, und dem Prozessor fehlen auch einige Opcodes, die neue Software möglichwerweise voraussetzt.

Zusätzlich rate ich davon ab, außerhalb einer Installation von USB zu booten oder USB-Bootlaufwerke zu benutzen. Das ist zumindest mir nicht zuverlässig genug.

Das Alter von deinem System scheint mir erst mal nicht ausschlaggebend zu sein. Mein HP Proliant Gen8 mit Celeron G1610T war etwa auch aus der Zeit. Allerdings wesentlich weniger Betriebsstunden.

Aber sowohl CORE als auch Scale ließen sich ohne Murren installieren.

Dein Fehler scheint an der/den Platten zu liegen. Eine USB-SSD als reine Boot-/Systemlaufwerk ist erstmal per se nichts Schlechtes. Hatte ich auch problemlos in Betrieb.

Da die Platte im Uralt-Laptop bootet, gehe ich mal von Installation und Boot-Modus BIOS aus. Damit ist die Platte wohl DOS-formatiert, nicht gpt.

Versuche noch mal neu zu installieren, aber durchgehend im UEFI - wenn dein gerät UEFI kennt. Für ZFS muss es m. W. mit UEFI erfolgen , allein wegen der Formatierung mit gpt-Schema. Ansonsten hättest du noch die Option, mit UFS über BIOS zu versuchen und als Dateisystem dann UFS.

Hast du die USB-Platte und den Boot-Stick nach der Installation beide noch am Gerät stecken? Das dürfte sich beißen.