Hallo ich bräuchte Hilfe.
Ich beschätige mich jetzt seit nem mit Tru Nas und Zwar zieht mein Plan aus altes z97 Bord mit 2x 1 Tb Wd Red Nas SSds wo Das System drauf soll. Dachte so an ca 200 Gb für das System und Apps. Jetzt habe ich diverse Anleitungen auch Videos gefunden wie ich Diese Partitioniere.
Das Problem ist nur wie es aussieht sind diese Befehlte für einen Englische Tatatur. Gibt es da auch einen anleitung für ein deutsche Layout?
Bzw sind 200 Gb Genug für System und Apps? mit den restlichen 800 gb hatte ich zb einen Vm geplant als mit Grafikkarte etc. und demnächst kommen dan noch 2x 8 tb nvmes rein.
Du kannst Platten/SSDs mit TrueNAS nicht partitionieren. Du brauchst eine dedizierte Platte nur für die Firmware - eine kleine billige SSD ist ideal - und im Idealfall mehrere Platten für Storage, denn in der Regel will man ja Redundanz. Es würde aber auch mit nur einer funtionieren.
Das heist ich kann zum Beispiel das Betribssystem nicht spiegeln? Dan würde zb das ganze 1Tb verloren gehen? Ich habe nehmlich noch eine 512 gb nvme rumlugen dich ich nicht brauch dan kann ich diese auch nehmen? und die 2x 1Tb was ich wegen spiegeln vom Betriebssy<stem gekauft habe zurück schicken?
Klar kannst du das System spiegeln, aber Truenas will die ganze Platte haben. Da kannste dann nix anderes drauf machen außer dem OS, keine apps, eine vms, gar nüx.
Und da Truenas maximal 3-5 GB braucht wären TB Platten vollkommene verschwändung.
Wenn du unbedingt spiegeln willst kauf lieber zwei kleine 64 oder 120gb ssds, und selbst die sind vollkommen overkill. Und im privaten bereich würde ich mal behaupten, dass man die boot ssd nicht spiegeln muss. Wenn man regelmäßig backups der config datei macht kann man das system innerhalb von 10-15 minuten auf einer neuen platte zum laufen bringen, seine config importieren und ist wieder im rennen.
Die 2x 1TB taugen doch prima als schneller Daten-Pool z.B. für Apps oder VMs. Dazu dann 2-x drehende Festplatten als Datengrab.
Für das OS reichen auch 32 GB, wie @LarsR ja schon schrieb. Aber die “Firmware”-SSD(s) enthält/enthalten eben nur die Firmware.
Hast du denn beim “dich mit TrueNAS beschäftigen” auch mal in die Doku geguckt? Da steht es doch klipp und klar gleich unter “getting started”:
Minimum Hardware Requirements
Processor | Memory | Boot Device | Storage |
---|---|---|---|
2-Core Intel 64-Bit or AMD x86_64 processor | 8 GB memory | 16 GB SSD boot device | Two identically-sized devices for a single storage pool |
Also eine eigene SSD mit mindestens 16 GB nur zum Booten.
Toi toi toi und willkommen - hoffe, es wird von nun an weniger holprig für dich als der Start.
@pmh da kommt mir keine hdd mnehr rein 2 nvmes für schnellen zugrif und das war das einzige was halt das problem ist mit dem betriebssytem… das heist ick kann jetzt eigentlich beidssd als 2x1 tb nas vpn wd zurück schicken richtig? weil nur für das betriebssysteist es ja schwachsin?
Wenn du noch sata ports frei hast würde ich eine kleine sata ssd für boot nehmen, die zwei 1 TB platten für apps und vms nutzen und die 8TB platten als Datengrab nehmen, auch wenn das wahrscheinlich Geld Verschwendung ist. Wenn du nur eine 1GB Lanverbindung hast wirst du die Geschwindigkeit der platten nie voll ausnutzen können.
Was du zurück schickst und was du behältst ist dein Ding.
- Du brauchst eine dedizierte möglichst billige SSD zum Booten, ob du willst oder nicht.
- Als Datengrab also klassisch “NAS” sind drehende Festplatten eigentlich zu bevorzugen - das Tempo von SSDs reizt du über das Netzwerk sowieso nicht aus und Festplatten sind für Langzeit-Speicherung deutlich besser geeignet. Dazu noch der Preis pro TB.
- Deshalb haben viele einen zweiten kleineren SSD-Pool nur für die Apps und/oder VMs, wo sich das mit den SSDs auch wirklich lohnt.
Das sind die Fakten - die Entscheidung kann dir niemand abnehmen. You do you.
nope ich habe dual 10g ich hab ein 2ten das als datengrab mit 40 tb von synology und das sollte rein ssds werden anfang war der plan meine alte 512 samsung nvme als system dan habe ich noch eine 8tb wd black nvme eine 2te kommt
so jetzt habe ich beide nvmes drinnen kommt ein Problem
diese meldung kommt wenn beide nvmes drinnen sind
DAs ist zurzeit das System als liegt alles herum und ja ich weis die 2 8tb Platten sind nur mit x1 angebunden … maximal für 2 jahre dan kommt mein altes x299 brett dan habe ich das problem weck.
Sieht kaotisch aus war früher ein 2t Pc fürs zocken… deshalb soll ja auch einen vm mit ca 500 gb drauf.
Da ist auf irgendeiner der SSDs irgendein altes Gerümpel, das auch mal ein ZFS-Pool war. Mit demselben Namen.
Evtl. hattest du schon installiert, warst verwirrt, dass kein Platz für Storage da war …
Du musst die beiden NVMes (ich nehme an, das sollen die für Daten werden, nicht die für Boot) vollständig löschen. Boote ein anderes OS - Linux, FreeBSD, Windows - und überschreib die mit Nullen. Dann installier nochmal auf die Boot-SSD.
Es wäre höflich, wenn du ordentliche Rechtschreibung benutzen würdest - das macht es für Menschen, von denen Du Hilfe möchtest, einfacher, deine Posts zu lesen. Dazu gehört korrekte groß/klein-Schreibung, Kommata, Punkte, Zeilenumbrüche … just saying.