VM von Bhyve auf echte Festplatte kopieren! Wie?

  1. snapshots mache ich meist vor größeren updates meiner VM
  2. ich habe mir einfach ein smb share angelegt (das hatte ich schon TimeMachine)
  3. darin habe ich mit clonezilla ein image der VM gesichert (wenn du dir das menü mal genau anschaust wirst du es sehen)
    4.danach habe ich das ZIEL system mit der clonezilla iso hochgefahren und halt das image zurückgespielt. wie schon geschrieben, es kann funktionieren, es ist halt eine abweichende Hardware.

Leider verstehe ich deine Probleme nicht, es ist doch alles ganz logisch
Wenn du in den sachen so unsicher bist, such dir am besten einen Dienstleister der das für dich macht (nein ich bin KEIN Dienstleister) auch wenn ich mir sowas zutraue

PS: ich habe das gefühl du hast die Dokumentation von cloenzilla nicht gelesen, da sind alle möglichkeiten beschrieben.